Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei feythravona im Mittelpunkt unserer digitalen Finanzlösungen
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die feythravona GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten.
Datenschutzbeauftragte
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten oder per E-Mail an datenschutz@feythravona.com.
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten wie Namen, Adressen und Kontaktdaten
- Inhaltsdaten wie Texteingaben, Fotografien und Videos
- Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten und Zugriffszeiten
- Meta- und Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Geräteinformationen und Browser-Daten
- Finanzdaten wie Kontoinformationen und Transaktionshistorie
- Vertragsdaten wie Vertragsgegenstand, Laufzeit und Kundenkategorie
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes werden nachfolgend auch als "Nutzer" bezeichnet. Zu den betroffenen Personen gehören insbesondere Interessenten, Kunden, Geschäftspartner und alle Personen, die unsere digitalen Services nutzen oder mit uns in Geschäftsverbindung stehen.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, zur Beantwortung von Kontaktanfragen sowie zur Optimierung unseres Angebotes und der Benutzererfahrung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Maßgebliche Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Sofern wir Daten in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, aufgrund Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder dem stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen. Stand: Februar 2025
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf umgehende Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für den Widerruf der Einwilligung reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Registrierung
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und das Setzen von Cookies verhindern. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Letzte Aktualisierung: März 2025